
![]() | WER WIR SIND |
Unser Sachverständigenbüro ist spezialisiert auf die Beratung, Planung und Bauüberwachung gebäudetechnischer Anlagen mittlerer bis großer Bauvorhaben.
In allen Leistungsphasen und durch ein breites Spektrum an Beratungsleistungen sorgen wir dafür, dass Ihre Bauprojekte im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung - deren Investitionsanteil heute bis zu 40 Prozent der Gesamtbausumme ausmachen kann - bedarfsgerecht, wirtschaftlich und technisch optimal umgesetzt werden.
Wir vertreten Ihre Interessen als Auftraggeber gegenüber Behörden, Investoren, Planern und ausführenden Firmen.
Mit unserem Fachwissen stehen wir Ihnen als qualifizierter Dienstleister und Berater zur Seite.
In allen Leistungsphasen und durch ein breites Spektrum an Beratungsleistungen sorgen wir dafür, dass Ihre Bauprojekte im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung - deren Investitionsanteil heute bis zu 40 Prozent der Gesamtbausumme ausmachen kann - bedarfsgerecht, wirtschaftlich und technisch optimal umgesetzt werden.
Wir vertreten Ihre Interessen als Auftraggeber gegenüber Behörden, Investoren, Planern und ausführenden Firmen.
Mit unserem Fachwissen stehen wir Ihnen als qualifizierter Dienstleister und Berater zur Seite.
![]() |
Ralf Masuch
öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger für das Installateur- und Heizungsbauer - Handwerk Bestellkörperschaft: HWK Magdeburg |
- Sachverständiger der Gesellschaft für Technische Überwachung – GTÜ insbesondere für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA), Gebäudeautomatisation und Trinkwasseranlagen
- Sachverständiger für altersgerechten Umbau im Bestand - KfW Cert
- Bundesfachbereichsleiter TGA im Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständige e. V. (B.V.S.)
- Mitglied im Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständige e. V. (B.V.S.)
- Mitglied der Innung Sanitär Heizung Klima Altmark
- Mitglied im Institut für Bau- und Immobilienwesen
- Mitglied in der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ)
- Mitglied im Fachverband SHK Sachsen-Anhalt
- Vorstandsmitglied im Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständige e. V. (B.V.S.)
- Beiratsmitglied Deutscher Sachverständigentag (DST)
- Mitwirkung Deutscher Bausachverständigentag - Beurteilung, ob neue DIN- Normen, ISO-Normen u.a. technische Normen als allgemein anerkannte Regeln der Technik angesehen werden können.
![]() |
B.Sc Norman Masuch |
- Absolvent BA Maschinenbau - Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
- Student MA Gebäudeenergiesysteme - Technische Universität Berlin
![]() |
Andrea Masuch |
- Assistenz der Geschäftsführung
- Finanzbuchhaltung
- Technische Sachbearbeiterin
![]() | LEISTUNGEN |
Zertifizierte Probenahme nach TrinkwV (Trinkwasserverordnung)
- Erstberatung durch einen öffentlich bestellt und vereidigten Sachverständigen
- Probenahmen einschließlich Orientierender Untersuchungen
- Weiterführende Untersuchungen
- Gefährdungsanalysen (gemäß TrinkwV, VDI/BTGA/ZVSHK 6023, UBA-Richtlinie)
- Erstellung von Sanierungskonzepten
- Beratung und Begleitung von Sanierungsarbeiten
Sonstige Leistungen
- Gerichtsgutachten
- Beweissicherung durch selbstständige Beweisverfahren
- Privatgutachten
- Bauzustandsanalysen (Audits)
- Feststellung von Mängeln und Schäden
- Ermittlungen zu Mangel- und Schadensbeseitigungsmaßnahmen sowie deren Kosten
- Feststellung der technischen Verantwortungsbereiche
- Bauleitplanung
- Prüfung der Entwurfs- und Ausführungsplanung
- Prüfung von Leistungsbeschreibungen und Lastenheften auf Plausibilität
- Überprüfung der einzelnen Bauabschnitte und Gewerke auf fachliche Richtigkeit während der Bauzeit
- Überwachung der Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen
- Beschreibung vom Baustand und Baufortschritt der finanzierten Maßnahmen
- Verbesserungsvorschläge (falls erforderlich) der untersuchten Bauwerke, Anlagen, Arbeitsweisen, etc., um die Projekte effektiver gestalten bzw. abwickeln zu können.
- Feststellung von Mängeln und Überwachung der Mangel- und Schadensbeseitigungsmaßnahmen
- Feststellung und Behebung von Schwierigkeiten und Hindernissen während der Abwicklung der Massnahmen
- Abnahmen der Bauleistungen
![]() | REFERENZEN |
![]() | IMPRESSUM |
Sachverständigenbüro Masuch GmbH
Sitz der Gesellschaft: Klötze
Registergericht: AG Stendal
Handelsregisternummer: HRB 28466
Geschäftsführer: Ralf Masuch
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer darüber, in welchem Umfang und zu welchem Zwecke die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt.
Verantwortlich für diese Website ist:
Sachverständigenbüro Masuch GmbH
c/o 4.70
Wilhelmst. 95
10117 Berlin
Ansprechpartner: Norman Masuch
Telefon: +49 30 54709022
Telefax: +49 30 54709023
Email: n.masuch@sbm.gmbh
Internet: www.masuch.com
Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) gelten ergänzend.
Zu den personenbezogenen Daten gehören beispielsweise der Name, die Anschrift oder das Geburtsdatum des Nutzers (vgl. Art. 4 DSGVO). Diese Informationen werden nur gemäß der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen auf der Website erhoben und verarbeitet.
Zugriffsdaten
Der Seitenbetreiber erhebt, auf Grund eines berechtigten Interesses folgende Daten:
Zielwebsite
Zeitpunkt des Zugriffs
Gesendete Datenmenge
Quellseite
verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
IP-Adresse
Die Daten werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung dient der Sicherheit, um Missbrauch verfolgen und aufklären zu können. Tritt ein solcher Fall ein, können die betroffenen Daten bis zur Klärung des Vorfalls gespeichert bleiben.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die im Rahmen der Nutzung anfallenden personenbezogenen Daten, die durch den Betreiber erhoben werden, werden nur mit ausdrücklicher Einverständniserklärung oder unter Anwendung gesetzlicher Regeln weitergegeben. Auch hier gelten die Betroffenenrechte auf Löschung, Korrektur etc.
Bei einer anonymen Nutzung der Seite werden nur die nicht personenbezogenen Daten gespeichert und dazu verwendet das Online-Angebot zu verbessern. Eine Rückverfolgung über diese Daten ist nicht möglich.
Recht auf Auskunft/Löschung/Widerruf
Die Datenschutzgrundverordnung räumt es dem Nutzer ein, sich unentgeltlich bei dem Betreiber der Website darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten gespeichert werden. Darüber hinaus steht es diesem zu, eine Löschung, Sperrung oder Berichtigung falscher Daten zu veranlassen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht zu beachten ist.
Geschäftsanschrift: Sachverständigenbüro Masuch GmbH c/o 4.70 Wilhelmst. 95 10117 Berlin |
Sekretariat: Telefon: +49 30 54709022 Telefax: +49 30 54709023 Email: svbuero@sbm.gmbh Internet: www.masuch.com |
Registergericht: AG Stendal
Handelsregisternummer: HRB 28466
Geschäftsführer: Ralf Masuch
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer darüber, in welchem Umfang und zu welchem Zwecke die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt.
Verantwortlich für diese Website ist:
Sachverständigenbüro Masuch GmbH
c/o 4.70
Wilhelmst. 95
10117 Berlin
Ansprechpartner: Norman Masuch
Telefon: +49 30 54709022
Telefax: +49 30 54709023
Email: n.masuch@sbm.gmbh
Internet: www.masuch.com
Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) gelten ergänzend.
Zu den personenbezogenen Daten gehören beispielsweise der Name, die Anschrift oder das Geburtsdatum des Nutzers (vgl. Art. 4 DSGVO). Diese Informationen werden nur gemäß der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen auf der Website erhoben und verarbeitet.
Zugriffsdaten
Der Seitenbetreiber erhebt, auf Grund eines berechtigten Interesses folgende Daten:
Zielwebsite
Zeitpunkt des Zugriffs
Gesendete Datenmenge
Quellseite
verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
IP-Adresse
Die Daten werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung dient der Sicherheit, um Missbrauch verfolgen und aufklären zu können. Tritt ein solcher Fall ein, können die betroffenen Daten bis zur Klärung des Vorfalls gespeichert bleiben.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die im Rahmen der Nutzung anfallenden personenbezogenen Daten, die durch den Betreiber erhoben werden, werden nur mit ausdrücklicher Einverständniserklärung oder unter Anwendung gesetzlicher Regeln weitergegeben. Auch hier gelten die Betroffenenrechte auf Löschung, Korrektur etc.
Bei einer anonymen Nutzung der Seite werden nur die nicht personenbezogenen Daten gespeichert und dazu verwendet das Online-Angebot zu verbessern. Eine Rückverfolgung über diese Daten ist nicht möglich.
Recht auf Auskunft/Löschung/Widerruf
Die Datenschutzgrundverordnung räumt es dem Nutzer ein, sich unentgeltlich bei dem Betreiber der Website darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten gespeichert werden. Darüber hinaus steht es diesem zu, eine Löschung, Sperrung oder Berichtigung falscher Daten zu veranlassen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht zu beachten ist.